Ausbildung zum 
Mechatroniker 
 (m/w/d)
				Arbeitsort: Frankfurt (Oder) 
Berufsschule: FĂĽrstenwalde (Spree)
Verbundausbildung: FĂĽrstenwalde (Spree)
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre, Vollzeit, 38 Stunden pro Woche 
Ausbildungsstart: 01.09.2026
 
															 
															Ausbildung zum Mechatroniker 
 (m/w/d)
				Arbeitsort: Frankfurt (Oder)
Berufsschule: FĂĽrstenwalde (Spree)
Verbundausbildung: FĂĽrstenwalde (Spree)
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre, Vollzeit, 38 Stunden pro Woche 
Ausbildungsstart: 01.09.2026
 
															Wir gestalten Frankfurt (Oder): Mit Begeisterung und regionaler Verbundenheit verändern wir die Region und bieten Dir gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz. Profitiere von unserem stabilen Umfeld und bring gemeinsam mit uns die Lebensadern der Oder-Region zum Pulsieren!
Wir suchen Dich
Deine Aufgaben
- Als Mechatroniker*in lernst Du, wie Du mechanische Teile bearbeitest oder auch wie Du Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen fertigst.
- Du misst und checkst elektrische Größen und montierst oder demontierst elektrische Baugruppen, Maschinen, Anlagen und Systeme.
- Du sorgst dafür, dass im Heizkraftwerk, an unseren Gasmotoren und im Fernwärmenetz alles easy läuft und mechanische Arbeiten sitzen.
- Bei der Programmierung mechatronischer Systeme bringst Du Deine IT-Skills ein und programmierst mit.
- Alles, was Du machst, passiert nach den Sicherheitsregeln, damit niemand ins Schwitzen kommt und alles safe bleibt.
Dein Profil
- Deine Basis: Du hast mind. einen mittleren Schulabschluss der 10. Klasse und gute Noten in Mathe, Physik und WAT am Start.
- Deine Interessen: mathematische, physikalische und mechatronische Fragestellungen faszinieren Dich. Du hast Bock, herauszufinden, wie Sachen funktionieren.
- Deine Stärken: Du besitzt ein technisches und logisches Verständnis. Dein handwerkliches Geschick kannst Du direkt bei uns in der Werkstatt zeigen.
- Deine Art: Du arbeitest konzentriert, zuverlässig, selbstständig und behältst auch in stressigen Situationen einen coolen Kopf.
- Deine Motivation: Du bist ein*e Macher*in und hast keine Angst, Dir auch mal Deine Hände schmutzig zu machen. Du bist neugierig und wissbegierig.
Hammer - Deine Benefits
Du bekommst Deine Kohle nach TV AVEU mit regelmäßigen Tariferhöhungen. Aktuell gibt’s im 1. Jahr 1.415€, im 2. Jahr 1.495€, im 3. Jahr 1.575€ und im 4. Jahr 1.655€ brutto pro Monat.
 
															Wir erstatten Deine Schulbuchkosten und Du bekommst ein vergĂĽnstigtes Deutschlandticket. Ab dem 2. Ausbildungsjahr kannst Du Dich auf ein 13. Gehalt freuen.
Ob ein Familiengeburtstag oder ein Arzttermin… Dank flexibler Arbeitszeiten kannst Du Ausbildung und Privatleben easy unter einen Hut bringen.
 
															30 Tage Urlaub pro Jahr und eine zuverlässige Planung sorgen dafür, dass Du genug Chill-Zeit hast. Natürlich sind Heiligabend und Silvester auch frei.
 
															Wir sind krisensicher und systemrelevant. Wenn Du Deine Ausbildung bei uns richtig rockst, bieten wir Dir danach einen sicheren Job auf lange Sicht.
Zusammen mit unserem externen Ausbildungspartner Kolping Bildung Deutschland gGmbH machen wir Dich fit fĂĽr die AbschlussprĂĽfung.
 
															Ăśber uns
Als lokaler Energieversorger sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir ermöglichen eine optimale Mitwirkung im Energiemarkt und garantieren unseren Kund*innen erstklassigen Service zu günstigen Preisen. Unsere modernen Erzeugungsanlagen sichern eine umweltfreundliche Versorgung.
 
															Neugierig geworden?
Deine Bewerbung bei uns
 
															1. Online bewerben
 
															2. Erstes Kennenlernen
Wenn uns Deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir Dich zu einem Gespräch ein. Selbstverständlich kannst Du uns alle Deine Fragen stellen.
 
															3. Vertrag unterzeichnen
Passt alles, senden wir Dir Deinen Arbeitsvertrag zu oder laden Dich persönlich zur Vertragsunterzeichnung ein.
 
															4. Bei uns losstarten
Wir freuen uns, Dich als Teil unseres Teams zu begrĂĽĂźen!
Neugierig geworden?
Wir als Arbeitgeber
Wir versorgen alle – unsere Kund*innen mit Strom, Erdgas und Wärme und Dich als Auszubildende*n zum bzw. zur Mechatroniker*in (m/w/d) mit spannenden und sinnvollen Tätigkeiten. Als Teil der starken FDH-Gruppe stehen die Stadtwerke für die Region ein – als zuverlässiger und stabiler Arbeitgeber wollen wir mit Dir Frankfurt (Oder) nachhaltig gestalten.
Alles klar?
Wenn nicht, kannst Du uns gerne zur ausgeschriebenen Stelle, zu unserem Bewerbungsprozess oder zu den Stadtwerken als Arbeitgeber Fragen stellen. Aleksander Ossowski steht Dir gerne zur VerfĂĽgung:
 
															Aleksander Ossowski, Personalmanagement
Statement zur Chancengleichheit
Wo Neugier auf Verlässlichkeit trifft, gilt Mitmachen statt Mitlaufen – gemeinsam packen wir es an, um Frankfurt (Oder) zukunftssicherer zu gestalten. Was uns dabei wichtig ist: Deine Motivation und Dein Wille, Veränderungen voranzubringen – nicht Deine Herkunft, Religion, sexuelle Identität und Orientierung oder Dein Alter. In unseren Teams arbeiten die verschiedensten Charaktere und Persönlichkeiten gemeinsam an innovativen Lösungen.
 
								 
								 
								 
								 
								